Online Kunden erreichen ohne Homepage - geht das?

Online Kunden erreichen ohne Homepage - geht das?

Lange habe ich überlegt wie ich meinen ersten Artikel beginne und worüber ich schreibe?

Es gibt soviel Themen im Onlinebereich und alle haben die Berechtigung in meinem ersten Artikel behandelt zu werden. Ich habe mich aber nun für ein allgemeines Thema entschieden um mal generell ein Gespür für Webseiten und deren Vermarktung vermitteln zu können.

Ich denke über die Frage ob eine Onlinepräsenz für Unternehmen wichtig ist, sind wir schon seit Jahren hinweg. Die Frage stellt sich vielmehr „Wie präsentiere ich mein Unternehmen?“ Zweifelsohne ist eine eigene Homepage für die meisten der Unternehmer essenziell wichtig um potentielle Kunden erreichen zu können.

Es gibt aber meiner Meinung nach auch Ausnahmen:

Betriebe, Unternehmen und Dienstleister die hauptsächlich einen regionalen Kundenstock ansprechen wie zum Beispiel: Kaffeehäuser, Bäcker, Friseur, Pizzerien, etc. können auch über Soziale Netzwerke (Facebook, Pinterest, Twitter, usw.) Ihren Onlineauftritt ausrichten.  Im Oktober 2017 wurde zuletzt ein neues Google Update publik, das die Relevanz der lokalen Suche weiter fördert.   

Es muss nicht immer eine eigene Homepage sein um im Internet erfolgreich Kunden ansprechen zu können. Speziell im Sozial Media Bereich erzielen regionale Betriebe durch die Online-Community zahlreiche Interaktionen. Dabei entsteht ein wechselseitiger Austausch von Meinungen, Erfahrungen und Informationen der potentielle Kunden direkt ansprechen kann und den bestehenden Kundenstock über Aktionen und Angebote informiert. Somit kannst du  nicht nur Neukunden gewinnen sondern deine Stammkunden auch auf dem Laufenden halten. Im regionalen Bereich kann dies natürlich sehr von Vorteil sein. Ein Friseur kann z.B. seine Community (Stammkunden) mit einem Rabatt auf bestimmte Produkte belohnen oder ein Restaurant kann über Facebook seine Gäste über das wöchentliche Menü informieren.

Der große Vorteil im Social Media Bereich liegt darin, dass deine Information direkt zum Empfänger gelangt ohne das dieser danach suchen muss – vorausgesetzt die Person folgt deinem Unternehmen (z.B.: „gefällt mir“ bei FB, bei twitter kann ich Personen und Unternehmen „folgen“ ….)

Wer hat die meisten?

Die zur Zeit wohl bekannteste und umstrittenste Person die Social Media für seine „Meldungen“ oder „Statements“ einsetzt, ist der US Präsident Donald Trump. Allerdings kommt er mit seinen 46,9 Mio. Follower nicht mal unter die ersten Top 10 bei Twitter. Die Liste der Top 10 führt die 1984 in Santa Barbara geborene Sängerin Katy Perry an. Mit über 108 Mio. Follower liegt sie knapp vor Justin Bieber mit 105 Mio. und dem ehemaligen US Präsidenten Barak Obama mit 99,2 Mio. Follower.

Screenshot Twitter Katy Perry
Screenshot Twitter Katy Perry

Bei Facebook sieht es da schon etwas anders aus. Die ersten 3 Top 10 Plätze geht selbst an Facebook. Bei den Personen mit den meisten Fans bei FB führt der im Jahre 1985 in Funchal, Madeira geborene Fussballer Cristiano Ronaldo mit 122,08 Mio. vor der Sängerin Shakira und dem Schauspieler Vin Diesel.

Screenshot de.statista.com
Screenshot de.statista.com

Einfach berühmt zu sein reicht dabei nicht aus, um diese enorme Anzahl an Fans bzw. Followers zu erreichen. Diese Personen, besser gesagt Stars, posten und schreiben regelmäßig und lassen Ihre Fangemeinde so an Ihrem Leben teilhaben. Diese Stars agieren wie ein Unternehmen das eine Kundenbindung schaffen möchte.  Sie informieren, geben sogenannte „Geheimnisse“ preis und zeigen Ihr Leben und binden so Ihre Fans.

Genauso sollte es auch bei deiner Unternehmerseite sein. Erzähle Geschichten, poste Bilder und verschicke an deine Stammkunden (Fans bzw. Follower) Onlinegutscheine usw. So wird deine Community ständig wachsen und dein Unternehmen bleibt präsent und im Gespräch.

Um die Unternehmerseite in der Startphase etwas mehr zu pushen und deine Zielgruppe leichter zu erreichen, macht es sicherlich Sinn bezahlte Anzeigen zu schalten. Wie du bezahlte Facebook Anzeigen schalten kannst findest du hier:  Facebook Werbeanzeigen 

Falls du dies aber nicht selbst vornehmen möchtest, stehe ich dir selbstverständlich damit auch gerne zur Verfügung.

Dran bleiben oder besser lassen!

Generell möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass es notwendig und für deinen Social Media Erfolg unerlässlich ist, deine Unternehmerseite ständig auf die Interaktionen und Besuche etc. zu messen und zu kontrollieren. Nur wer ständig seine Sozialen Netzwerke richtig und stetig betreut, wird damit erfolgreich sein.

Falls du dich nicht in der Lage fühlst oder aus zeitlichen Gründen nicht die Möglichkeit hast entsprechend Zeit dafür zu verwenden, rate ich dir von einem Social Media Auftritt ab. Es kann sogar mehr Schaden als Nützen wenn du eine „Geisterseite“ betreibst in der die Posts Wochen, bzw. vielleicht sogar schon Monate alt sind. Du erweckst dadurch den Eindruck ein Unternehmen zu leiten, dass altmodisch, langsam und unorganisiert ist.

Wenn du aber trotzdem nicht auf den potentiellen Kundenstamm in den Sozialen Netzwerken verzichten möchtest – übergebe die Betreuung deiner Unternehmerseite einen professionellen Social Media Betreuer.

Seriöse Betreuer erstellen gemeinsam mit dir ein Konzept, dass genau auf dein Unternehmen und deine Community bzw. Zielgruppe zugeschnitten ist. Definiere Ziele, vereinbare Checkpoints und klär von Anfang an das zur verfügungssehende Budget, das du dafür zur Verfügung hast, mit deinem Betreuer ab. 

Somit entgehst du später bösen Überraschungen! Einen erfolgsversprechenden Onlineauftritt steht dann nichts mehr im Wege.

“I know where you live!”

Eine weitere Möglichkeit Kunden ohne Homepage zu erreichen liegt in der „lokalen“ Suchmaschinenoptimierung.  Dies kann eine ebenso entscheidende Maßnahme für die Bekanntmachung deiner Produkte und Dienstleistungen sein. Dafür ist ein optimierter Google My Business Eintrag notwendig – dafür braucht es nichtmal eine eigene Homepage.

Im Februar werde ich mich diesem Thema noch etwas genauer widmen.

Falls du Fragen hast oder meinen Artikel kommentieren möchtest – freue mich über jedes Feedback!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.